WEITERBILDUNGSFORUM EHRENAMT
UNSERE NÄCHSTEN WEITERBILDUNGEN
Weiterbildung für ehrenamtliche Seniorenhelfer zum Thema „Umgang mit Pflegebedürftigen“
Wann: 30. September 2025,
15:30 – 18:30 Uhr
Wo: Freital
Gewaltfreie Kommunikation – Modul 2
Wann: 30. September 2025,
18:00 – 20:00 Uhr
Wo: Online
Haushalten und Buchführen – Grundlagen der Mittelverwaltung in Initiativen und Vereinen
Wann: 20. Oktober 2025,
18:00 – 20:30 Uhr
Wo: Online
Social Media für Vereine und Verbände: Grundverständnis für Facebook, Instagram und TikTok
Wann: 21. Oktober 2025,
18:00 – 20:00 Uhr
Wo: Online
Auswertung von Daten für Vereine – Diagramme und Abbildungen erstellen
Wann: 23. Oktober 2025,
19:00 – 20:30 Uhr
Wo: Online
Gewaltfreie Kommunikation – Modul 3
Wann: 27. Oktober 2025,
18:00 – 20:00 Uhr
Wo: Online
WEITERBILDUNGEN FÜR EHRENAMTLICHE IN SACHSEN
Was ist unser Ziel?
Ein erfolgreiches Engagement braucht Qualifikationen und Fähigkeiten, die ehrenamtlich Engagierte dazu befähigt und motiviert, sich für das Gemeinwohl einzubringen. Das Weiterbildungsforum Ehrenamt bietet den engagierten Bürgerinnen und Bürgern regelmäßige, wohnortnahe und praxisorientierte Möglichkeiten der Weiterbildung an
WER KANN AN UNSEREN WEITERBIDLUNGEN TEILNEHMEN?
Welche Themen bieten wir an?
Alle relevanten Themen rund um das Ehrenamt wie z. B.
- Management und Organisation
- Digitale Kompetenzen
- Soziale Arbeit
- Kommunikation
- Finanzen, Förderung und Spenden
- Vereinsrecht
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitgliedergewinnung
- Datenschutz
Gern organisieren wir für Sie und Ihr Team auch vereinsinterne Weiterbildungen nach Ihrem konkreten Bedarf.
Fragen Sie uns an.
Welche Formate stehen zur Auswahl?
Online- und Präsenzseminare, sowohl als maximal zweistündige Abendveranstaltungen als auch als Tagesworkshops
Was kostet die Teilnahme an den Weiterbildungen?
Alle Seminare sind für ehrenamtlich Engagierte in Sachsen kostenlos. Für die Gäste außerhalb von Sachsen bitten wir um eine Spende.
KEIN SEMINAR VERPASSEN! JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN!



Das „Weiterbildungsforum Ehrenamt“ wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.